Tag Archives: Recherche

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 15.04.2021: „15.03.2020: Patriotische Aufkleber und Schmiererei“

„Am 15.03.2020 wurde der Aufkleber «DEUTSCHLAND IST BUNT GENUG!» von «Ein Prozent für unser Land» in der Breslauer Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «DEUTSCHLAND IST BUNT GENUG!» von «Ein Prozent für unser Land» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Am 15.03.2020 wurde der Aufkleber «Bionade-Bourgeoisie entlarven!» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» in der Breslauer Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «Bionade-Bourgeoisie entlarven!» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Am 15.03.2020 wurde der Aufkleber «defend europe» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» in der Breslauer Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «defend europe» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» (nah). Auf dem Aufkleber steht: „Phalanx Europa […]C-Star Defend Europe Stop human trafficking“ (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 15.04.2021: Am 18.07.2018 schreibt «belltower.news» in einem in einem Beitrag «Wie „identitäre“ PR Einfluss genommen hat»: „Die Operation »Defend Europe« läuft im Juli 2017 an. Der Plan der »Identitären« aus mehreren europäischen Ländern lautet, mit einem eigens gecharterten Schiff an Libyens Küste die Grenzen nach Europa symbolisch abzuschotten. Flüchtlingsboote, von der nordafrikanischen Küste kommend, sollen bei dem Versuch, nach Italien zu gelangen, aufgehalten werden. »Defend Europe« lautet der Name dieser unsozialen Mission, der vor allem eines gelingt: Unruhe zu stiften. Die etwa ein Dutzend auf dem Mittelmeer eingesetzten zivilgesellschaftlichen Rettungsorganisationen (NGOs), die Schiffbrüchige einsammeln, werden von den »Identitären« als »Schlepper« denunziert, ihnen wird von rechts der humanitäre Anspruch abgegolten. Mit blanken Unterstellungen soll gegen wohltätige NGOs auf dem Mittelmeer eine Debatte losgetreten werden, die zu Diffamierung humanitärer Arbeit für Flüchtlinge führt.

[…]Die Organisation setzt gezielt auf Symbolpolitik. Neben der regulären Crew des gecharterten Schiffes »C-Star« sollen einige »Identitäre« und ein Berichterstatter von »Ein Prozent für das Land« in Sizilien an Bord gehen und in Richtung libysche Gewässer fahren.

[…]Vorab warben bereits Anhänger in der Bundesrepublik unter dem zynisch klingenden Motto »Grenzen schützen – Leben retten« mit regionalen Aktionen um Spenden. In der Hansestadt Bremen zum Beispiel wurde das berühmte »Becks«-Schiff, der Dreimaster Alexander von Humboldt, heimlich besetzt, Transparente entrollt, fotografiert und ins Netz gestellt.

[…]Dieser Text ist ein Auszug aus dem „Jahrbuch rechte Gewalt 2018“ von Andrea Röpke, aus dem Kapitel „Die ‚Neue Rechte‘, die ‚Identitäre Bewegung‘ und das Motto ‚Gewalt herrscht“ (S. 39-67). Mit freundlicher Genehmigung von Autorin und Verlag.“. Quelle: lkolpatriotinnen

„Am 15.03.2020 wurden die Aufkleber «Freiheit für alle politischen Gefangenen!» von «Politische-Gefangene.de» und «MIT UNS FÜR DIE MEINUNGSFREIHEIT!» von «Die Rechte» beim Gildeplatz in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Die Aufkleber «Freiheit für alle politischen Gefangenen!» von «Politische-Gefangene.de» und «MIT UNS FÜR DIE MEINUNGSFREIHEIT!» von «Die Rechte» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Am 15.03.2020 wurde die Schmiererei «Türken RAUS» in der Sankt-Peter-Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/04/15/15-03-2020-patriotische-aufkleber-und-schmiererei/

Pressemitteilung des Bündnisses So.Wi.WIR vom 04.05.2021 zum Tag der Befreiung und ihrem geplanten Projekt

Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR und ihre AG MiCou – Mit Courage gegen Rechts haben haben eine Pressemitteilung zum Tag der Befreiung und ihrem geplanten Projekt veröffentlicht.

Quelle: So.Wi.WIR

Pressemitteilung von dem So.Wi.WIR-Bündnis und ihrer AG MiCou vom 04.05.2021: „Der 8. Mai 1945 gilt als Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus. Nicht zuletzt der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizäcker (CDU) nahm in einer vielbeachteten Rede im Jahre 1985 diese Charakterisierung vor. Vor diesem Hintergrund startet das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR am 8. Mai ein Projekt unter der Fragestellung: „Hat Wildeshausen ein rechtes Problem?“.

Insbesondere trifft die Wertung v. Weizäckers zu auf „die Gegner der Nazis, soweit sie noch am Leben waren, die wenigen oppositionellen Schriftsteller, die im Land geblieben waren. Und natürlich auf die Juden, soweit sie den Frühling 1945 erleben durften, Sinti und Roma, verfolgte Homosexuelle, andere unrechtmäßig Gefangene und die aus halb Europa verschleppten Zwangsarbeiter sowie hunderttausende Kriegsgefangene.“ (Klaus Hillenbrand)
 
Doch für einen erheblichen Teil der deutschen Bevölkerung war das Ende der Nazidiktatur auch ein Impuls für eine bemerkenswerte Neuinterpretation ihrer eigenen Rolle in dieser Zeit. Vom Mitläufer oder sogar Täter schlüpfte man in rasanter Geschwindigkeit in die Rolle des Opfers und politisch Verführten. Plötzlich war nur noch eine kleine Clique von „Nazi-Bonzen“ für Kriegsverbrechen, Massenmorde, Ausgrenzung und Verfolgung von religiösen und politischen Minderheiten verantwortlich. Der eigene Anteil am Aufstieg der NSDAP und den Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurde verdrängt, verleugnet, verschwiegen. Diese verbreitete Tendenz des Verdrängens und der Selbstrechtfertigung verhinderte in den nachfolgenden Jahrzehnten eine fundierte Auseinandersetzung mit den Ursachen und den Mechanismen faschistischer Herrschaft.
Und das hatte Folgen. Zum Beispiel erzielte die Nachfolgeorganisation der NSDAP, die „Sozialistische Reichspartei“ (1952 verboten) bei den Landtagswahlen 1951 in Niedersachsen ca. 11 Prozent der Stimmen. In Wildeshausen lag ihr Ergebnis deutlich über dem Landesdurchschnitt.
 
Damit setzte sich eine unselige Tendenz fort, die schon seit den 1920er Jahren in Wildeshausen zu beobachten war. Während die NSDAP bei den Reichstagswahlen 1928 lediglich 2,6% erreichte, waren es in Wildeshausen zu diesem Zeitpunkt schon 17,5%. Und bei den Juliwahlen 1932 erzielte diese offen rassistische und gewaltbereite Partei in Wildeshausen 51,6%, außerdem die republikfeindliche und militaristische Deutsch-Nationale Volkspartei (DNVP) 22,7%. Zusammen also fast 2/3 der abgegebenen Stimmen für offen demokratiefeindliche Parteien!
 
Geradezu skandalös, aber auch symptomatisch für die Tendenz der Verdrängung und der Selbstentlastung auch noch Jahrzehnte nach Kriegsende ist die Tatsache, dass der höchste Vertreter des NS-Regimes vor Ort, der NSDAP-Ortsgruppenleiter (ab 1931) und Bürgermeister von 1933-1945, Hermann Petermann, von 1966-1968 (mit der ausschlaggebenden Stimme der NPD im Stadtrat) wiederum zum Bürgermeister gewählt wurde und von 1968-1971 als stellvertretender Bürgermeister fungierte. Und von 1964-1972 bekleidete Petermann sogar das Amt des Landrats bzw. des stellvertretenden Landrats. Eine konsequente Auseinandersetzung mit den unfassbaren Verbrechen des deutschen Faschismus und des ihm dienenden und unterstützenden Personals sieht anders aus! Zumal im Falle Petermanns sozusagen als „Sahnehäubchen“ noch dazu kam, dass 1982 durch Ratsbeschluss eine Straße in Wildeshausen nach ihm benannt wurde. Diese politische Geschmacklosigkeit, insbesondere gegenüber der größtenteils im Holocaust ermordeten jüdischen Bevölkerung aus Wildeshausen, wurde erst 2012 aufgrund des beharrlichen Engagements der Politikerin Kreszentia Flauger (DIE LINKE) durch eine Straßenumbenennung aus der Welt geschafft.
 
Keineswegs aus der Welt ist aber die Tatsache, dass auch aktuell Wildeshausen augenscheinlich ein rechtes Problem hat. Reichskriegsflaggen im Straßenbild, extrem rechte Propaganda aus den Reihen des Bauhofs, Propagandaaufkleber der vom Verfassungsschutz beobachteten „Identitären Bewegung“ und anderer extrem rechter Gruppieren sowie überdurchschnittlich hohe Wahlergebnisse der vom Verfassungsschutz als „rechtsextrem“ eingestuften AfD in Wildeshausen sind unleugbare Hinweise. So erzielte die AfD beispielsweise bei den Landtagswahlen 2017 im Wahlkreis Oldenburg-Land 5,69%, in Wildeshausen jedoch 8%, in einigen Stimmbezirken sogar bis zu 15%. Und bei der letzten Bundestagswahl kam die AfD in Niedersachsen durchschnittlich auf 8,0%, dagegen in Wildeshausen auf 11,33%!
 
Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR wird am 8. Mai auf ihrer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/sowiwir/ ) eine ausführliche Stellungnahme zum Jahrestag der Befreiung veröffentlichen. Und wenn die coronabedingten Einschränkungen aufgehoben werden, plant das Bündnis, eine Podiumsdiskussion durchzuführen mit dem Titel: „Hat Wildeshausen ein rechtes Problem?“.“ Quelle: https://www.facebook.com/sowiwir/posts/2918984868389441

 

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 11.04.2021: „11.03.2020: Patriotischer Aufkleber und Schmierereien“

„Am 11.03.2020 wurde der Aufkleber «WEG MIT §130» von der «Junge Nationalisten» und die Schmiererei «88» in der Raiffeisenstraße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «WEG MIT §130» von der «Junge Nationalisten» (nah). Auf dem Aufkleber steht: „FREIE MEINUNG – FREIE FORSCHUNG! […]DISSIDENTEN AUS DER HAFT ENTLASSEN!“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Die Schmiererei «88» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Am 11.03.2020 wurde die übersprühte Schmiererei «Hakenkreuz» an der Kreuzung Am Radberg und Raiffeisenstraße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Die übersprühte Schmiererei «Hakenkreuz» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/04/11/11-03-2020-patriotischer-aufkleber-und-schmierereien/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 06.04.2021: „06.03.2020: AfD-Kreisparteitag in der Gemeinde Hatten“

„«afd-oldenburg-land.de» schreibt/schrieb in einem Beitrag zum AfD-Kreisparteitag in der Gemeinde Hatten am 06.03.2020: „Am 06.03.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt, wozu wir Sie in den nächsten Tagen hier informieren werden.“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„«afd-oldenburg-land.de» schreibt/schrieb in einem Beitrag zum AfD-Kreisparteitag in der Gemeinde Hatten am 06.03.2020: „Vorstand […]v. l. n. r. Harm Rykena, Lothar Mandalka, Patrick Scheelje“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„«afd-oldenburg-land.de» lädt/lud ein PDF-Dokument «Satzung des AfD-Kreisverbandes Oldenburg Land vom 6.3.2020» zum AfD-Kreisparteitag in der Gemeinde Hatten am 06.03.2020 hoch. In dem PDF-Dokument «Satzung des AfD-Kreisverbandes Oldenburg Land vom 6.3.2020» steht/stand: „Die Grenzen des Kreisverbandes decken sich mit dem Gebiet des Landkreises Oldenburg zuzüglich der kreisfreien Stadt Delmenhorst.“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„«afd-oldenburg-land.de» lädt/lud ein PDF-Dokument «Satzung des AfD-Kreisverbandes Oldenburg Land vom 6.3.2020» zum AfD-Kreisparteitag in der Gemeinde Hatten am 06.03.2020 hoch. In dem PDF-Dokument «Satzung des AfD-Kreisverbandes Oldenburg Land vom 6.3.2020» steht/stand: „1. Der Kreisvorstand führt die laufenden Geschäfte des Kreisverbandes. 2. Der Kreisvorstand besteht aus: a. dem Kreisvorsitzenden, b. zwei stellvertretenden Vorsitzenden, c. dem Kreisschatzmeister, d. dem stellvertretenden Kreisschatzmeister e. dem Schriftführer, f. dem stellvertretenden Schriftführer g.und mindestens zwei Beisitzern. Über die Anzahl der Beisitzer entscheidet der Kreisparteitag.“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/04/06/06-03-2020-afd-kreisparteitag-in-der-gemeinde-hatten/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 27.03.2021: „27.02.2017: Volksverhetzung in Wildeshausen“

Screenshot: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 27.03.2021: Am 08.02.2018 schreibt die «kreiszeitung.de» in einem Artikel zur Volksverhetzung in Wildeshausen am 27.02.2017: „Ich wollte mich nach dem Vorfall entschuldigen, und die Geschehnisse haben eine Vorgeschichte.“ So reagierte der 55-jährige Fahrer eines Schulbusses auf die Berichte im Rahmen der Verleihung des Wildeshauser Zivilcouragepreises, wonach er einen dunkelhäutigen Schüler mit „Mach den Weg frei, du Neger. Ab mit dir nach Afrika!“ beschimpft haben soll.

Der Mann aus Oldenburg fühlt sich von den Artikeln „niedergemacht“. Er habe auch keine 400 Euro Strafe gezahlt, sondern lediglich 150 Euro an den Kinderschutzbund überwiesen. Zudem sei er zu zwei Jahren auf Bewährung wegen Volksverhetzung verurteilt worden – ohne Gerichtsverhandlung, da ihm sein Anwalt davon abgeraten hätte.

In der Tat, so der Busfahrer, habe er im Affekt die schlimmen Sätze gesagt, aber er sei zuvor provoziert worden. Wie so oft habe an der Bushaltestelle Schillerstraße kein Lehrpersonal als Aufsicht gestanden. Am 27. Februar sei der Buseingang für die Schüler aus Ahlhorn von anderen Jugendlichen versperrt gewesen – was ständig vorkomme.

„Ich habe in der Tür gestanden und die jungen Leute aufgefordert, den Gang freizugeben“, so der Busfahrer. „Da rief jemand aus der Horde: Du Nazi!“ Anschließend habe ein dunkelhäutiger Junge zu ihm gesagt: „Den Scheiß kannst du hier doch nicht abziehen“, worauf ihm die Beleidigungen herausgerutscht seien, berichtete der Busfahrer.

[…]Zudem machte Pössel klar: „Die Aussage des Mannes steht für sich. Da gibt es kein Vertun. Dieses Verhalten ist überhaupt nicht zu rechtfertigen.“ Eine Entschuldigung ändere daran im Übrigen auch nichts. Nach Aussage der befragten Schüler sei der Begriff „Du Nazi!“ erst nach den rassistischen Äußerungen des Busfahrers gefallen, so Pössel.“. Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/27/27-02-2017-volksverhetzung-in-wildeshausen/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: „12.02.2020: Patriotische Aufkleber“

„Am 12.02.2020 wurde der Aufkleber «GENDER MICH NICHT VOLL!» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» in der Delmenhorster Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Das Foto vom Bündnistreffen am 12.02.2020 mit einem Aufkleber „Anti-„Regenbogen-Familie““ kann mit einer Quellenangabe (So.Wi.WIR) frei verwendet werden. Diese Aufkleber mit dem Erkennungszeichen der „Identitären Bewegung“ wurden am 12.02.2020 an der Kreuzung Delmenhorster Straße/Harpstedter Straße und in der Nähe vom „Jüdischer Friedhof (Wildeshausen)“ in Wildeshausen entdeckt. Quelle: So.Wi.WIR

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/12/12-02-2020-patriotische-aufkleber/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: „12.02.2014: AfD-Veranstaltung in Wildeshausen“

„Am 05.02.2014 lädt die «AfD Niedersachsen» ein Bild auf Facebook hoch. Auf dem Bild steht: „Prof. Dr. Bernd Lucke in Wildeshausen!
Der Euro und die Zukunft Europas
12.02.14 | 16.00 Uhr Restaurant Wolters Huntetor 5, Wildeshausen“. Am 06.02.2014 kommentiert die «AfD Niedersachsen»: „Ist öffentlich und Anmeldungen sind nicht notwendig.“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: Am 13.02.2014 schreibt die «nwzonline.de» in einem Artikel zur AfD-Veranstaltung in Wildeshausen am 13.02.2014: „Die Partei gibt es gerade erst ein Jahr. In Parlamente hat sie es noch nicht geschafft. Und ihr Vorsitzender tritt auch eher sachlich-zurückhaltend denn als Polit-Pop-Star auf. Trotzdem scheint er bereits eine große Anhängerschar zu haben. Das Gasthaus Wolters in Wildeshausen platzte am Mittwochnachmittag regelrecht aus allen Nähten. An die 250 Neugierige drängten sich in den Saal, der mal eben um den Nebenraum erweitert wurde. „Ich bin überwältigt von der Resonanz“ begrüßte Prof. Dr. Bernd Lucke die Gäste und schloss an: „Sie können den Professor-Doktor weglassen.“

Die Alternative für Deutschland (AfD) will keine elitäre Politik machen, sondern „auf Augenhöhe mit den Menschen reden“. Ein Wahlkampfauftritt solle das noch nicht sein, so der Professor. „Wahlkampf macht man sechs Wochen vorher. Dann geht es um Stimmung, ich will hier heute über die Zukunft des Euro informieren.“

Er versäumt aber nicht daran zu erinnern, dass die AfD mit ihm an der Spitze am 25. Mai die Drei-Prozent-Hürde bei der Europa-Wahl „auf jeden Fall überspringen wird“.

Der Euro ist Luckes liebstes Thema. Bevor es dazu kommt, stellt Kreisvorsitzender Harm Rykena fest: „Wir stehen auch für andere Themen.“ Sei es die Energiewende, mehr direkte Demokratie oder „Masseneinwanderung in die Sozialsysteme“, man verstehe sich als Sprachrohr der normalen Menschen.“. Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/12/12-02-2014-afd-veranstaltung-in-wildeshausen/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 02.03.2021: „02.02.2017: Patriotische Aufkleber“

„Am 02.02.2017 wurde der Aufkleber «Ihr für uns – wir für euch!» von «Widerstand.info» und der Aufkleber mit dem Logo der Marke «Thor Steinar» in der Huntestraße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «Ihr für uns – wir für euch!» von «Widerstand.info» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 02.03.2021: Am 12.09.2012 schreibt «belltower.news» in einem Beitrag zu «Widerstand.info»: „Untertitel: „‚Das nationale Infoportal seit 2002“. Sieht trotz zahlreicher Relaunches auch so aus. Kommt aus dem Kamerdschaftsspektrum der „Freien Kräfte“. Artikel werden von anderen Kameradschaftswebsites übernommen, redaktionelle Eigenleistung ist eine Übersicht zu Veranstaltungen und Demonstrationen. Bietet auch ein rechtsextremes Internetradioprogramm an und ein Top-Ranking rechtsextremer Internetseiten. Natürlich ohne Impressum und gehostet bei logr, einem rechtsextremen Blog-Anbieter mit Sitz in den USA (s.u.). Auch bei Twitter.“. Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber mit dem Logo der Marke «Thor Steinar» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

Fotos: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/02/02-02-2017-patriotische-aufkleber/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 01.03.2021: „30.01.2015, 31.01.2015 und 01.02.2015: AfD-Bundesparteitag in Bremen“

Screenshot: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 27.02.2021: Am 30.04.2016 schreibt «nie wieder» in einem Beitrag zum AfD-Bundesparteitag in Bremen am 30.01.2015, 31.01.2015 und 01.02.2015: „[LEAK] Fast 3.000 Namen und Adressen von AfD-Mitgliedern vom Parteitag in Bremen 2015

[…]Vorname Name Straße Hausnummer PLZ Ort Mailadresse Mitgliedsnummer

[…]Rüdiger Baumgarten Schleienweg 8 26197 Großenkneten baumgarten@afd-olbradel.de 9538

Harm Rykena Visberker Straße 17 26197 Ahlhorn rykena@afd-olbradel.de 6840

Heinrich Rykena Uhlandstraße 3 26197 Ahlhorn ute.rykena@t-online.de 6838

Herbert Sobierei Zum Kuhberg 25 26197 Großenkneten herbertsob@aol.com 11397

Melanie Wever Schleienweg 8 26197 Großenkneten melanie.wever@afd-nds.de 13657

Georg Kalos Patenbergsweg 54 26203 Wardenburg georg.kalos@gmail.com 10575881

Andreas Lozano Fernandez Zaunkönigweg 6 26209 Hatten andreas.lozano@ewetel.net 6809

Klaus – Jürgen Oye Mühlenweg 63A 26209 Hatten – Sandkrug klaus-j.oye@ewetel.net 10577919

[…]Manfred Kupfer Zum Baßmerhoop 2 27243 Groß Ippener sylvia.kupfer@t-online.de 1002

Sylvia Kupfer Zum Baßmerhoop 2 27243 Groß Ippener sylvia.kupfer@t-online.de 10570303

Marco Stöver Schulweg 2 27243 Beckstedt stoever@aktivwerbung.de 10574219

[…]Sebastian Nitsch Plaggenweg 15 B 27777 Ganderkeseese bastian@nitsch-email.de 11131

Udo Seggern, von Hasbruchstraße 9 27777 Ganderkesee udo.von.seggern@gmx.de 10572252

Marc Volkmer Weißbuchenstraße 11a 27777 Ganderkesee marc_73@web.de 11612

Robert Rühle Holzhausen 39a 27793 Wildeshausen ruehle.robert@t-online.de 10576237

Ivande Grisogono Gartenstraße 11 27798 Hude grisogono.idg@gmail.com 15201

Achim Niederbrüning An der Weide 50a 27798 Hude achim@niederbruening.de 2231

Doreen Heesch Hinterm Voßberg 21 27801 Dötlingen kuchentante@hotmail.de 12530

Guido Heesch Hinterm Voßberg 21 27801 Dötlingen drheesch@t-online.de 3466“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/01/30-01-2015-31-01-2015-und-01-02-2015-afd-bundesparteitag-in-bremen/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 28.02.2021: „29.01.2016: Beitrag von der «Auszeit Wildeshausen»“

„Am 29.01.2016 lädt die «Auszeit Wildeshausen» ein Bild von Marcel Hesse auf Facebook hoch. Am 29.01.2016 kommentiert Danny Gierden das Bild: „Seid ihr Fans von Gladbach???“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/02/28/29-01-2016-beitrag-von-der-auszeit-wildeshausen/